In Frankreich gab es eine höfische Küche, die nach der Revolution in eine Professionalisierung der Gastronomie mündete.
Arbeitslose Köche gründeten Restaurants und wurden von der Großbourgoisie beschäftigt.
Neben der Hochküche, der Haute Cuisine, gab es immer Regionalküchen, die von der jeweiligen Landschaft geprägt wurden.
Milchvieh und Fleischrassen, Geflügel und Wild, ambitionierte Gemüsegärtner und eine große Fischerei bilden den kulinarischen Reichtum Frankreichs.