Spargelflan mit Räucherlachsforelle

Es ist wieder Spargelzeit. Eine gute Verwertungsmöglichkeit für den doch deutlich günstigeren Bruchspargel ist ein Flan.

 

  • Lauch – mehrmals der Länge nach eingeschnitten und dann quer fein geschnitten
  • Spargel schälen und in Scheiben schneiden, einige Spitzen zurüclbehalten und der Länge nach vierteln
  • den Lauch mit den Spargelscheiben in Olivenöl anschwitzen und mit Alkohol ablöschen, salzen, den Alkohol verkochen lassen
  • mit Fond und Milch aufgießen
  • Knoblauchgranulat dazugeben und alles köcheln lassen bis das Gemüse weich ist
  • Die Masse mixen und durch ein Spitz-Sieb passieren
  • Die Masse etwas auskühlen lassen, dass sie nur noch lauwarm ist
  • Mit Salz, Pfeffer, Piment d´Espelette etwas kräftiger abschmecken, es kommen ja noch die Eier dazu
  • Die Eier verschlagen ind in die Masse mixen, Schäumen vermeiden, den eventuell entstandenen Schaum mit einem Löffel auflösen bzw. abheben und entfernen
  • Die 4 Eierformen ausbuttern
  • Die Masse darauf verteilen
  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Ca 1,5 l Wasser aufkochen
  • Die Förmchen in ein tiefes Backblech stellen, das mit Küchenrolle ausgelegt ist
  • das heiße Wasser vorsichtig ins Backblech gießen, so viel, dass die Förmchen zu 2/3 ihrer Höhe im Wasser stehen
  • In den Ofen schieben
  • Die Hitze gleich auf 150°C reduzieren
  • Die Flans ca 10-15 Minuten ziehen lassen, sie sind fertig, wenn sich die Masse in der Mitte der Form beim Schütteln derselben gerade noch zart bewegt
  • Aus dem Ofen nehmen
  • die Spargelspitzen in Butter braten, salzen
  • das Fischfilet in dünne Scheiben schneiden
  • Kräuter für die Dekoration richten
  • Fisch, Spargel und Kräuter dekorativ am Flan anrichten und lauwarm oder kalt servieren